Film-Datenbank
Dani Kouyaté

Dani Kouyaté
Biografie
Dani Kouyaté, 1961 in Bobo-Dioulasso geboren, begann seine Filmkarriere als Regisseur 1989 mit dem Kurzfilm BILAKORO. 1992 gründete er die Filmproduktionsfirma „Sahelis Productions“. Für seinen ersten Spielfilm KEÏTA! L'HÉRITAGE DU GRIOT (1995) erhielt er den Preis für den besten Erstlingsfilm des Panafrikanischen Film- und Fernsehfestivals in Ouagadougou (FESPACO) und wurde beim Filmfestival von Cannes mit dem Juniorpreis ausgezeichnet. Sein jüngster Film KATANGA, eine afrikanische Adaption von Shakespeares Macbeth, erhielt in diesem Jahr den Étalon d'or de Yennenga als bester Film des FESPACO. Dani Kouyaté lehrt an der Universität Uppsala im Fachbereich Kulturanthropologie und Ethnologie sowie an der Wiks Folkhögskola in Uppsala im Fachbereich Film und Theater.
Filmografie
17. AFRIKA FILM FESTIVAL - ERÖFFNUNG / OPENING / OUVERTURE : Gast
AFRICAN SHORTS: FOKUS : Gast
GAO, LA RÉSISTANCE D’UN PEUPLE (2018): Gast
MEDAN VI LEVER (2016): Drehbuch, Regie, Gast
Keïta! l´heritage du griot (1995): Drehbuch, Regie
Workshop (Atelier): Kultur ohne Grenzen : Gast
Festivaleröffnung / Opening / Ouverture : Gast
OUAGA SAGA (2005): Gast, Regie
SOLEILS (2013): Regie
À Nous la Vie! (1998): Regie
Sia, le rêve du python (2000): Regie
Titelbild: An announcement about the construction of Ciné Guimbi in Burkina Faso. (Photo: Marilia Guiraud/Ciné Guimbi)