Film-Datenbank: Filme
No time to Die



Credits
Titel: No time to Die
Produktionsland: Ghana; Deutschland
Erscheinungsjahr: 2007
Format: BetaSP, DVD
Farbe: Farbe
Sprachfassung: OF engl. m. dt. UT
Länge: 90 Minuten
Regie: Ampaw, King
Drehbuch: Ampaw, King; Bädekerl, Klaus
Kamera: Horak, Edwin; Ladzekpo, Yao
Darsteller: Dontoh, David; Ofori, Agatha; Bucknor, Kofi
Inhalt
Der Film erzählt die Geschichte des Leichenwagenfahrers Asante, der wegen seines Berufes keine Frau findet, die mit ihm leben mag. Als er Esi trifft, die gerade ihre Mutter beerdigen muss, verliebt sich Asante Hals über Kopf in sie und versucht mit viel Einfallsreichtum, ihre Zuneigung zu gewinnen. Um sie zu heiraten, benötigt er jedoch die Einwilligung ihres Vaters Owusu. Asante sucht Rat bei einem Fetischpriester, der ihm einen Weg aufzeigt, wie er Owusu überlisten und dazu bewegen könne, der Heirat zuzustimmen. Doch dann läuft alles ganz anders als erwartert.
Regisseur King Ampaw nannte diesen Film eine „Komödie über Leben und Tod“ und erklärte, er wolle damit dem pessimistischen Trend in anderen afrikanischen Filmen etwas entgegen setzen: „Die meisten Filme, die wir sehen, handeln entweder von Armut oder Aids… Aber afrikanische Filmemacher können auch Menschen zum Lachen bringen.“
Kurz:
Asante fährt ein glänzendes, schwarzes Auto, aber da er darin berufsmäßig Leichen transportiert, findet er keine Frau. Er muss deshalb allerlei Hindernisse überwinden, um die junge Tänzerin Esi zu gewinnen. Der Film bietet humorvolle wie hintergründige Einblicke in Traditionen und moderne Lebensverhältnisse in Ghana.
Titelbild: The Western Sahara international film festival © FiSahara | Alberto Almayer