Film-Datenbank: Filme
PORTRAIT OF A LONE FARMER
Credits
Titel: PORTRAIT OF A LONE FARMER
Produktionsland: Dänemark; Deutschland
Erscheinungsjahr: 2013
Format: DCP
Farbe: Farbe
Sprachfassung: OF m. dt. UT
Länge: 75 Minuten
Regie: Akinleminu, Jide Tom
Drehbuch: Akinleminu, Jide Tom
Kamera: Akinleminu, Jide Tom
Gast: Akinleminu, Jide Tom
Inhalt
In diesem intensiven Dokumentarfilm vergleicht Jide Tom Akinleminu das Leben in der dänischen Diaspora mit dem Alltag in dem nigerianischen Heimatdorf seines Vaters. Dieser habe ihm einmal erklärt, „dass seine Entscheidung in Nigeria zu leben, weit entfernt von seiner Familie in Dänemark“, die richtige für ihn sei, trotz des Trennungsschmerzes und der Einsamkeit. Für seinen Abschlussfilm an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin reist der junge Regisseur nach Nigeria und besucht den Vater auf dessen Farm: „Ich beobachte ihn in seinem für mich fremden Alltag. Ein fast märchenhaftes Reich mit Königen und Häuptlingen, gefühlt abgeschlossen vom Rest der Welt. Für eine kurze Zeit leben wir zusammen, zwei arbeitende Männer. Er mit seinen Hühnern, ich mit meiner Kamera.“ Das Ergebnis ist eine reflexive persönliche Filmerzählung: „Wenn wir versuchen, über Lebensentscheidungen zu reden, ist es als ob die Zeit still steht.“ Menschen könnten nichts daran ändern, woher sie kämen, schreibt Jide Tom Akinleminu und stellt mit seinem Film die Frage, ob sie wirklich entscheiden könnten, wohin sie ihr Lebensweg führe …
PORTRAIT OF A LONE FARMER gewann 2014 den 3Sat-Filmpreis für den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm.
Titelbild: The Western Sahara international film festival © FiSahara | Alberto Almayer