Film-Datenbank: Filme
La Maison Jaune
Filmplakat
Filmstill
Credits
Titel: La Maison Jaune
Produktionsland: Frankreich; Algerien
Erscheinungsjahr: 2009
Format: 35mm
Farbe: Farbe
Sprachfassung: OF franz. m. engl. UT
Länge: 80 Minuten
Regie: Hakkar, Amor
Kamera: Roche, Nicolas
Schnitt: Dubreuil, Jean; Garnier, Lyonnel
Ton: Ouvrard, Benoît
Darsteller: Hamdi, Aya; Hakkar, Amor; Ali, Tounes Ait; Ghomrassi, Bissa-Ratiba
Inhalt
Regisseur Amor Hakkar hatte die Idee zu diesem Film, als er den Leichnam seines Vaters – der Tradition entsprechend – von Frankreich in ein Beduinen-Bergdorf im Osten Algeriens geleiten musste.
Im Film muss der Bauer Mouloud den Leichnam seines Sohnes aus der Stadt ins Dorf zurück holen, um ihn in Würde begraben zu können. Einfühlsam spielt Amor Hakkar selbst die Hauptrolle des Bauern in der ruhigen, atemberaubend schönen Berglandschaft. Mouloud repräsentiert die pragmatische und zeitlose Lebensweise algerischerBergbauern und ihren Kampf mit der allgewaltigen Bürokratie in der Stadt.
Damit nicht genug sieht sich Mouloud nach seiner Rückkehr in sein Dorf im kargen Aurés mit dem Problem konfrontiert, dass seine Frau Fatima in eine tiefe Trauer verfallen ist, die ihr die Sprache verschlagen hat. Aber Mouloud lässt nichts unversucht, um neue Lebensfreude in ihr zu entfachen. Mit Sinn für die Surrealität des alltäglichen Lebens zeigt der Film das Potential einfacher Leute, auch für ausgefallene Probleme Lösungen zu finden.
Titelbild: The Western Sahara international film festival © FiSahara | Alberto Almayer