Film-Datenbank: Filme
Frontières
Credits
Titel: Frontières
Produktionsland: Algerien; Frankreich
Erscheinungsjahr: 2001
Format: 35 mm
Farbe: Farbe
Sprachfassung: OF m. engl. UT
Länge: 105 Minuten
Regie: Djadjam, Mostéfa
Drehbuch: Djadjam, Mostéfa; de Sacy, Agnès
Kamera: Lagriffoul, Pascal
Schnitt: Dairou, Pauline
Ton: Lorrain, Pierre
Darsteller: Dante, Lou; Luambo, Clarisse; Yenke, Ona Lu; Koma, Dioucounda; Tuene, Tadie
Inhalt
Eine Gruppe Schwarzafrikaner, sechs Männer und eine Frau, machen sich auf den Weg nach Europa, weil sie sich dort ein Leben ohne Hunger und politische Verfolgung erhoffen. Eine lange Reise beginnt, bei der sie von skrupellosen Geschäftemachern in Containern durch die Sahara gekarrt werden. Nicht alle erreichen Tanger, wo sich die Überlebenden mit erbärmlichen Jobs und als Straßenverkäufer durchschlagen und auf die Gelegenheit warten, bei Nacht und Nebel in einer kleinen Barke nach Spanien übersetzen zu können. Doch die marokkanische Polizei macht im Hafen Razzien auf Illegale und vor der spanischen Küste kreuzen die Patrouillen der Guardia Civil.
Ein Spielfilm über das alltägliche, wenn auch in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Drama an den Grenzen der Festung Europa.
In einem Interview erklärte der Regisseur, er wolle mit seinem Film zeigen, dass Menschen nur Grenzen überquerten und ihr Land verließen, weil sie dafür ernsthafte Gründe hätten. Dazu gehörten Hunger, Arbeitslosigkeit und politische Verfolgung, aber auch der Traum von einem besseren Leben.
Titelbild: The Western Sahara international film festival © FiSahara | Alberto Almayer