Film-Datenbank: Filme
Frantz Fanon: Black Skin White Mask
Credits
Titel: Frantz Fanon: Black Skin White Mask
Produktionsland: Großbritannien
Erscheinungsjahr: 1995
Format: 35 mm
Farbe: Farbe
Sprachfassung: OF engl.
Länge: 70 Minuten
Regie: Julien, Isaac
Drehbuch: Julien, Isaac; Manning, Harold
Kamera: Bennys, Ahmed; Kellgren, Nina
Schnitt: Hargreaves, Robert
Darsteller: Salmon, Colin
Inhalt
"Wir kannten einen Antillaner, der über einen anderen sagte: `Sein Leib ist schwarz, seine Zunge ist schwarz, dann ist wohl auch seine Seele schwarz.` Diese Logik produzierte der Weiße tagtäglich. Der Schwarze ist das Symbol für das Böse und Häßliche." Ein Zitat von Frantz Fanon aus seinem Buch "Schwarze Haut, weiße Masken", dessen Titel Isaac Julien für sein Filmessay übernommen hat. In assoziativen Montagen von Spielszenen, Bilddokumenten und Interviews mit Familienangehörigen sowie Weggefährten Fanons zeichnet Julien den Lebensweg des großen Theoretikers der antikolonialen Revolten nach, dessen Analyse des europäischen Rassismus bis heute seine Gültigkeit behalten hat. Kein revolutionsromantisch verklärtes Portrait, sondern eher der Versuch, durch die Benennung von Widersprüchen und Schwächen nicht nur den Ideen, sondern auch der Person Fanon näher zu kommen.
Titelbild: The Western Sahara international film festival © FiSahara | Alberto Almayer