Film-Datenbank: Filme
THE BLACK DAY IN WHITE CROSS SQUARE
Credits
Titel: THE BLACK DAY IN WHITE CROSS SQUARE
Produktionsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 2017
Format: digital
Farbe: Farbe
Sprachfassung: dt. Fassung m engl. UT
Länge: 60 Minuten
Regie: Yassin, Abbas
Drehbuch: Yassin, Abbas
Gast: Yassin, Abbas; Saeed, Maissara
Inhalt
THE BLACK DAY IN WHITE CROSS SQUARE ist ein Dokumentarfilm über den letzten Tag des Refugee-Camps auf dem Weißekreuzplatz in Hannover. Um gegen ihre drohende Abschiebung zu protestieren, hielten Geflüchtete aus dem Sudan zusammen mit UnterstützerInnen den Platz fast zwei Jahre lang besetzt. Mit dem Camp wollten die SudanesInnen auf ihren ungesicherten Status in Deutschland und die politische Lage in ihrem Heimatland aufmerksam machen. AnwohnerInnen und Stadt duldeten die demonstrative Besetzung zunächst. Aber als die meisten Beteiligten den Platz verließen, um an einem Gespräch mit dem Bezirksbürgermeister über ihre Zukunft teilzunehmen, riegelte die Polizei das Camp ab und begann mit der gewaltsamen Räumung. Abbas Yassin war mit der Kamera dabei, Maissara Saeed protestierte als Sprecher des Camps dagegen.
Titelbild: The Western Sahara international film festival © FiSahara | Alberto Almayer