Film-Datenbank: Filme
Seven Songs for Malcom X
![Filmstill](/fileadmin/user_upload/faa/medien/film10814_Seven_Songs_1024x680.jpg)
![Filmstill](/fileadmin/user_upload/faa/medien/film10814_SEVEN_SONGS_1320.jpg)
Credits
Titel: Seven Songs for Malcom X
Produktionsland: Ghana, Großbritannien
Erscheinungsjahr: 1993
Format: 16 mm
Farbe: Farbe
Sprachfassung: OF engl.
Länge: 52 Minuten
Regie: Akomfrah, John
Drehbuch: George, Edward; Akomfrah, John
Kamera: Jafa, Arthur
Schnitt: Chamberlain, Joy
Ton: Hodges, Peter
Darsteller: Harris, Darrick
Inhalt
Der in London lebende Ghanaer John Akomfrah nähert sich mit dem ihm eigentümlichen experimentellen Stil der Person Malcolm X und den vielfältigen Bedeutungszuschreibungen an, mit denen diese Leitfigur afro-amerikanischen Widerstands gegen ein rassistisches weißes Amerika zwischenzeitlich belegt wurde. Teile des Films wurden in New York beim Filmstart von Spike Lees MALCOLM X gedreht, ein Zeitpunkt, an dem die Person Malcolm X wieder in einen Mainstream-Diskurs eingeführt wurde. Reaktionen auf den Film, Interviews und dokumentarische Aufnahmen von MALCOLM X verdichten sich zu einer Collage, die einen weiteren spannenden Zugang sowohl zu der geschichtlichen Person als auch zu ihrer aktuellen Bedeutung innerhalb der Black Commmunity bietet.
Titelbild: The Western Sahara international film festival © FiSahara | Alberto Almayer